Now open
In die Zwischenablage kopiert!

5 aus 88 Elementen

Titel

Beschreibung

Jahr

Wissenslink

Drohnenaufnahme Neckarinsel

Vollansicht

Die Drohnenaufnahme zeigt die Neckarinsel versteckt unter der König-Karls-Brücke sowie der alten und neuen Eisenbahnbrücke. Die Uferkanten und Umgebung des Neckars ist geprägt von Industrie, Mobilitäts-, und Energieinfrastruktur.

2021

Neckar

Wasser in der Stadt

Stadtlücken / Martin Mannweiler    Hinzugefügt am 03.03.2024
Wissenselement verlinken

Badeordnung Neckarbadeplätze

Bild eines Dokuments, das eine Badordnung aus dem Jahr 1907 beinhaltet
Vollansicht

Das Stadtarchiv bewahrt eine Badeordnung für die städtischen öffentlichen Neckarbadeplätze von 1907 auf. Anfang des 20. Jahrhunderts durfte im Neckar noch gebadet werden. Ihr findet in dem Dokument Regeln, die vom städtischen Polizeiamt erlassen wurden und die das Baden im Neckar sicher gestalten sollten. Die Baderegeln unterscheiden sich nicht so sehr von heutigen Badeordnungen im Schwimmbad: Badende müssen Badekleidung tragen. Und wer krank ist, darf nicht ins Wasser. Die Einhaltung der Regeln wird durch einen von der Stadt angestellten Badewärter überwacht. Ungebührlicher Lärm und Unfug wie, z.B. falsche Hilferufe, sollten also lieber vermieden werden.

Weitere Informationen: https://archiv0711.hypotheses.org/7121

Mit freundlicher Genehmigung des Stadtarchivs Stuttgart (Signatur 11-Depot B-4861)

1907

Historisches

Baden

Neckar

Stadtarchiv Stuttgart    Hinzugefügt am 11.10.2023
Wissenselement verlinken

Gefahren beim Baden in Flüssen

In diesem Facebook-Beitrag der Tagesschau erfahrt ihr Wissenswertes über die Gefahren beim Baden in Flüssen. Diese können beispielsweise von der Strömung, von Wehren und Staustufen sowie von anderen Akteuren ausgehen. Das Video dauert 54 Sekunden.

2022

Baden

Tagesschau    Hinzugefügt am 16.06.2023
Wissenselement verlinken

Baden im Neckar 1945

Der Dokumentarfilm "Stuttgart '45 - Das Kriegsende im Südwesten" aus dem Chronos-Media-Archiv zeigt neben Original-Aufnahmen der zerstörten Stadt Stuttgart Einwohnende während verschiedener Freizeitaktivitäten. Ab Minute 34:03 könnt ihr Menschen beim Baden im Neckar in Bad Cannstatt sehen. Der Hintergrund wird von der zerstörten Eisenbahnbrücke dominiert.

2015

Neckar

Baden

Historisches

Chronos-Media    Hinzugefügt am 19.07.2023
Wissenselement verlinken

Regenüberlaufbecken in Stuttgart

Der Landesverband Baden-Württemberg der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft hat einen Erklärfilm zu Regenüberlaufbecken in Städten gedreht. Hier findet ihr Informationen zur Funktion der Bauwerke für das Abwassersystem unserer Städte und bekommt Einblicke in das Regenüberlaufbecken direkt an der Neckarinsel.

2023

Wasser in der Stadt

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft    Hinzugefügt am 08.03.2024
Wissenselement verlinken

WISSENSHAPPEN

Das Baden im Neckar in Stuttgart ist seit 1978 verboten.

Mehr erfahren

WISSENSHAPPEN

27,4% des Neckarwassers kommt aus der Kanalisation.

Mehr erfahren

WISSENSHAPPEN

Der Neckarkanal ist das längste Kulturdenkmal Baden-Württembergs.

Mehr erfahren

WISSENSHAPPEN

Seit 2000 hat Deutschland bereits einen Bodensee voll Wasser verloren.

Mehr erfahren

Du hast noch mehr wissen?

Dann schreib uns gerne und hilf uns noch mehr Wissen zu Fluss und Wasser zu sammeln!

Zum Formular