Jetzt geöffnet

Workshops

Auf der Neckarinsel wird Wissen lebendig: Hier verbinden sich Umweltbildung, Stadtplanung und Kreativität. Ob ein Nachmittag, ein ganzer Tag oder mehrere Projekttage – wir machen den Fluss zum Klassenzimmer unter freiem Himmel. Die Schüler*innen lernen, wie Wasserinfrastrukturen funktionieren, erforschen ökologische Zusammenhänge und entwickeln eigene Ideen, wie Stuttgart eine lebenswertere Stadt am Fluss werden kann.

Ob für Geografie, Naturwissenschaft oder Kunst – jede Fachrichtung findet hier ihren Zugang:

Unsere Schulworkshops laden Schüler*innen dazu ein, den Neckar als Lebensraum neu zu entdecken und sich mit seiner Bedeutung für Stadt, Klima und Gemeinschaft auseinanderzusetzen. Gemeinsam fragen wir: Wie kann eine Stadt aussehen, die mit ihrem Fluss lebt? Wie können Orte am Wasser gestaltet werden, die für alle zugänglich sind – Menschen, Tiere und Pflanzen?

Die Workshops auf der Neckarinsel orientieren sich an den Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Dabei geht es nicht nur um Wissensvermittlung, sondern um das Verstehen von Zusammenhängen und das Erlernen von Gestaltungskompetenz: Schüler*innen werden befähigt, kritisch zu denken und eigene Ideen für eine lebenswerte Zukunft zu entwickeln. Der Fluss wird zum Lernort, an dem ökologische, soziale, kulturelle und wirtschaftliche Fragen miteinander verbunden werden – konkret, erfahrbar und handlungsorientiert. Dabei sprechen wir über den Neckar als Teil des Klimasystems, bauen gemeinsam kleine Naturkläranlagen oder gestalten mit Zeichnungen, Collagen und Modellen neue Uferlandschaften.

Ziele

Kinder und Jugendliche lernen den Fluss als Lebensraum und Ort der Naherholung kennen.

Kinder udn Jugendliche verstehen die Zusammenhänge in Bezug auf die Bedeutung von Wasser im Alltag und können geeignete Maßnahmen zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung ergreifen.

Wissensbasis

Hier findest du unsere Wissensgrundlagen für dieses Format:

Wissenspool

Projektverantwortliche

Carmen Abdalla

Mitmachen / Kollaboration

Gerne planen wir mit dir den nächsten Workshop mit Kindern oder Jugendlichen. Wir kollaborieren gerne mit Bildungs- und Jugendeinrichtungen. Schreib uns einfach eine Mail.

vermittlung@neckarinsel.eu